Glücksspiel: Gesetzeslage in Europa Ein Überblick
Frankreich erlaubt nur bestimmte Arten von Online-Wetten (z. B. Sportwetten und Poker), während Online-Casino-Spiele verboten bleiben. Spanien und Italien wiederum regulieren Online-Glücksspiel umfassend, haben in den letzten Jahren jedoch die Werbemöglichkeiten stark eingeschränkt. Diese präventive Maßnahme soll verhindern, dass vulnerable Gruppen durch aggressive Werbung direkt angesprochen werden. Die Zukunft der europäischen Glücksspielregulierung scheint in Richtung einer verstärkten Harmonisierung zu tendieren, wenn auch langsam. Die European Gaming and Betting Association (EGBA) drängt auf gemeinsame Standards, und einige Fortschritte sind erkennbar.
Fazit: Viele Länder, verschiedene Regelungen – Malta noch immer wichtigster Lizenzgeber
- Trotzdem haben die Mitgliedstaaten nach wie vor das Recht, ihre eigenen Glücksspielgesetze festzulegen.
- Die European Commission spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Glücksspielpolitik in der EU.
- Die gesetzliche Regulierung des Glücksspiel-Sektors in der Europäischen Union obliegt den einzelnen Mitgliedsstaaten.
- Glücksspielbetreiber kämpfen mit Europas zersplitterten Regulierungen, die erhebliche operative und Compliance-Herausforderungen darstellen.
- In Griechenland ist das Glücksspiel stark reguliert und es gibt ein staatliches Monopol.
Kommt es zu Streitfällen zwischen Glücksspielanbietern und Spielern, ist eine Schlichtungsstelle vorhanden. Schon vor 2021 wurde rege gespielt, die maltesische Lizenz galt als wichtigstes Sicherheitsmerkmal. Die Basis für den regulierten Markt in Deutschland ist der Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021. Bewerber für eine von der GGL vergebene Lizenz müssen alle darin enthaltenen Auflagen umsetzen und außerdem ein ausreichendes Kapital nachweisen. Selbst das Online-Glücksspiel ist in einigen Bundesstaaten nicht möglich, etwa in Utah. Bekanntestes Beispiel ist das Spielerparadies Las Vegas, aber auch Atlantic City im Bundesstaat New Jersey gilt als beliebtes Anlaufziel für Zocker.
Garant für die Einhaltung europäischen Rechts
Das Vereinigte Königreich war sozusagen der Stein des Anstoßes, wieso der gesamte Online Glücksspielmarkt in Europa so groß werden konnte. In Ländern mit liberalen Gesetzen sehen Spieler oft eine Vielzahl von Werbungen für Glücksspielangebote, während in restriktiven Ländern die Werbung stark eingeschränkt ist. Die unterschiedlichen Glücksspielgesetze in Europa haben direkte Auswirkungen auf die Spieler. Spieler in Ländern mit liberalen Gesetzen haben Zugang zu einer breiten Palette von Glücksspieloptionen, darunter Online-Spielotheken, Sportwetten, Poker und mehr. Sie können aus einer Vielzahl von lizenzierten Betreibern wählen und sind rechtlich geschützt. Große Unterschiede habe es in den letzten drei Jahren in Bezug auf die Strafverfolgung von Glücksspiel-Anbietern bei Verstößen gegen geltende Gesetze gegeben.
Das britische Regulierungssystem zielt darauf ab, boomerang bet faires Spiel zu gewährleisten, gefährdete Personen zu schützen und Glücksspieldelikte zu verhindern. Die Bearbeitungszeit für den Antrag beträgt in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten, wobei die genaue Dauer je nach Komplexität und Umfang der bereitgestellten Informationen variieren kann. Das Personal eines Online-Glücksspielunternehmens in Malta muss über die entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um ein effektives und verantwortungsvolles Glücksspielmanagement zu gewährleisten. Regelmäßige Schulungen zum Thema soziale Verantwortung und Spielsucht sind ein wichtiger Aspekt. Auslöser des Verfahrens ist ein deutscher Spieler, der Geld bei einem in Malta lizenzierten Casino verloren hat. Weil der Anbieter in Deutschland keine Genehmigung besitzt, fordert er sein Geld zurück.
Die Niederlande haben in den letzten Jahren bedeutende Schritte unternommen, um den Online-Glücksspielmarkt zu regulieren. Die Vergabe der niederländischen Glücksspiellizenzen wurde seit 2017 ermöglicht, jedoch hat sich die Marktöffnung in Holland mehrfach verzögert. Der neue Glücksspielgesetz wurde Ende 2021 schließlich verabschiedet, was eine neue Ära der regulierten Online-Glücksspieleinführte. Insgesamt ist der Online-Glücksspielmarkt in Europa ein dynamisches und stark reguliertes Umfeld.
Europäischer Glücksspielmarkt: Notifizierung als Schlüssel für regulatorische Stabilität
Die Philippinen nehmen in der asiatischen Region eine einzigartige Position ein, da sie eines der wenigen Länder sind, das Online-Glücksspielaktivitäten aktiv lizenziert und reguliert. Dies geschieht über die Philippine Amusement and Gaming Corporation (PAGCOR) und die Cagayan Economic Zone Authority (CEZA) für Inlands- bzw. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und einen hochwertigen Kundenservice zu bieten.
2019 und 2020 seien in Estland, Deutschland, Österreich und Slovenia keinerlei Strafen verhängt worden. In 14 Staaten, darunter Belgien, Österreich und die Niederlande, seien diese der Studie zufolge jedoch gesetzlich verboten. Während diese in Frankreich beispielsweise bei sieben Tagen liege, fielen in Deutschland und Lettland 12 Monate an. Wir begrüßen die Fortschritte in Bezug auf die Stärkung der Spielerschutz-Regeln in den EU-Staaten.
Verdächtige Glücksspielbetreiber werden streng überprüft und bei Schwierigkeiten vom Markt ausgeschlossen. Curaçao gehört offiziell zum Staatsgebiet der Niederlande und ist damit für den EU-Markt ebenfalls bedeutsam. Der Ruf der Lizenzbehörde war lange Zeit recht negativ, da es kaum Bedingungen für die Vergabe von Konzessionen gab. So soll der Spielerschutz stärker umgesetzt werden, außerdem müssen Anbieter ihre Seriosität und vorhandenes Kapital nachweisen. Wird die Konzession erteilt, dürfen digitale Anbieter Online-Poker, Slotspiele und Sportwetten zur Verfügung stellen.